Die Phytotherapie ist auch unter dem Namen „Pflanzenheilkunde“ bekannt.
Sie ist eine sehr alte Heilmethode, die vor allem Extrakte aus Blüten, Wurzeln, Rinde oder Samen verschiedener Pflanzen nutzt.
Circa 70.000 Pflanzenarten gibt es weltweit, die als Arzneimittel in der Medizin genutzt werden. Die pflanzlichen Wirkstoffe stehen für die Behandlung unterschiedlicher Beschwerden bereit.
Phytotherapeutika werden als Tee, Tabletten, Säfte, Tinkturen, Salben, Cremes u.v.m. verwendet.